
Religion und Auferstehung
Ich glaube tatsächlich an die Auferstehung. Nur in etwas abgewandelter Form als wie es uns die Kirche vorgibt. Selbst der stabilste Sarg gibt in feuchter Erde der Natur einmal nach. Und irgendwann kommt irgendwelches Getier gekrochen. Würmer machen sich an Deinen Überresten zu schaffen. Klingt makaber, ist aber eigentlich natürlich. Und wichtig für den ewig währenden Kreislauf.
Befindet sich der Friedhof zum Beispiel in der Nähe eines Bauernhofs, so kann es durchaus sein, dass einer der durch dich genährten Würmer, der ja nun einen gweissen Teil Deiner Gene in sich trägt, auf Wanderschaft geht und zufällig am Bauernhof von einer Henne verspeist wird.
Diese wiederum legt ein Ei, das Dein ehemaliger Nachbar kauft und genüsslich am Sonntag zum Frühstück verzehrt. Schon ist ein Teil von Dir wieder im Rennen.
Das verstehe ich unter Auferstehung des Fleisches.
Diese Storry lässt sich beliebeig weiter spinnen. Christen, aber auch andere Religionsgemeinschaften sehen das etwas verbissener. Oder etwas verblümter, könnte man sagen. Der Hinduismus kommt meiner Theorie da noch am Nähesten.